Welches Land isst am meisten Schokolade? Hier ist die Überraschende Antwort!

Welches Land isst die meisten Schokoladen?

Du liebst Schokolade? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werden wir uns ansehen, welches Land am meisten Schokolade isst. Ist es dein Land, das auf Platz 1 steht? Oder überrascht dich das Ergebnis? Lass uns gemeinsam herausfinden, welches Land am meisten Schokolade isst.

Die Schweiz isst am meisten Schokolade pro Kopf und Jahr. Sie essen durchschnittlich 8,8 kg pro Person und Jahr.

Deutschland liebt Schokolade: 9,1kg/Kopf im Jahr 2020

Du liebst Schokolade? Dann bist du in Deutschland genau richtig! Pro Kopf konsumieren wir hierzulande im Jahr 2020 immerhin rund 9,1 Kilogramm Schokolade – eine ganze Menge! Im europäischen Vergleich landen wir damit auf einem ordentlichen Platz. Lediglich die Schweizer lieben ihre Schokolade noch ein wenig mehr und verbrauchen im Schnitt 11,3 Kilogramm pro Kopf. Allerdings ist der durchschnittliche Konsum in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. 2019 verbrauchten wir noch 2,2 Kilogramm mehr als jetzt.

Genieße Schweizer Schokolade – Zarter Schmelz, Milchige Cremigkeit

Du hast wahrscheinlich schon einmal von der berühmten Schweizer Schokolade gehört. Sie gilt als einer der besten Schokoladen der Welt und hat ihren weltweiten Ruf nicht nur durch ihren zarten Schmelz und die milchige Cremigkeit, sondern auch durch die vielen ausgezeichneten Aromen und ihre einzigartige Konsistenz. Beim Genuss dieser köstlichen Schokolade wirst Du sofort merken, warum sie als so besonders gilt. Sie ist auch ein beliebtes Geschenk, denn sie bereitet jedem eine Freude. Ob als Einzelstück oder als Box – die Schweizer Schokolade ist immer eine willkommene Überraschung!

Probiere die beste Schokolade der Welt: Domori Porcelana

Du möchtest die beste Schokolade der Welt probieren? Dann ist das Produkt »Domori Porcelana« genau das Richtige für Dich. Laut der Schokoladenplattform Chcltnet gilt das Produkt als absolute Spitzenklasse. Mit seinem Kakaoanteil von 70 Prozent überzeugt es selbst Experten. Ein einzigartiges Schokoladen-Erlebnis wartet auf Dich! Die Kakaobohnen für dieses Produkt stammen übrigens aus Venezuela und sind besonders sorgfältig ausgewählt. Also, worauf wartest Du? Probiere die beste Schokolade der Welt, die »Domori Porcelana«.

Warum die teuerste Schokolade der Welt so teuer ist

Du hast bestimmt schon mal von der teuersten Schokolade der Welt gehört. Sie wird in Ecuador hergestellt und kostet satte 230 Euro pro 50 Gramm. Aber warum ist sie so teuer? Servio Packard, ein örtlicher Kakaoproduzent, kann uns Aufschluss darüber geben. Er erzählt, dass die Kakaobohnen, aus denen die To’ak-Schokolade gemacht wird, aus über 130 Jahre alten Bäumen stammen. Damit ist die Sorte einmalig und sehr selten. Deshalb sind die Kakaobohnen so wertvoll und die Schokolade so teuer.

Die meisten Länder die viel Schokolade essen

Probiere die einzigartige Vintage-Schokolade von To’ak!

Du suchst nach was Besonderem? Dann solltest du unbedingt die Vintage-Schokoladen von To’ak probieren! Diese äußerst hochwertigen Schokoladen sind Teil des Naturschutzprojekts des ecuadorianischen Unternehmens To´ak. Ihre „Art Series Blend“ Produkte gelten heutzutage als einzigartig und sogar als eine der teuersten Schokoladen weltweit. Lass dich überraschen und genieße dieses unvergleichliche, feine Geschmackserlebnis!

Milka ist Deutschlands beliebteste Marke für Tafelschokolade

Laut einer Verbrauchs- und Medienanalyse aus dem Jahr 2020 war Milka die beliebteste Marke für Tafelschokolade in Deutschland. 37,7 Prozent der Deutschen hatten in den letzten vier Wochen vor der Befragung Schokolade von Milka genossen. Die Marke war somit deutlich beliebter als andere Schokoladenmarken. Es ist nicht überraschend, dass Milka die Lieblingsschokolade vieler Deutscher ist, denn die Marke ist bekannt für ihre leckeren Kreationen. Mit einer Reihe verschiedener Sorten, von weißer Schokolade über Vollmilchschokolade bis hin zu den beliebten Alpenmilch- und Pralinensorten, bietet Milka für jeden Geschmack etwas. Daher können wir uns wohl alle einig sein, dass Milka auch in Zukunft die beliebteste Marke für Tafelschokolade bleiben wird.

Gute Schokolade – Testsieger Note 1,9 – Sahne-Karamell & Vanillenoten

Du suchst noch nach der perfekten Schokolade? Dann solltest du unbedingt die gute Schokolade testen. Laut den Testern der Stiftung Warentest bekam die gute Schokolade Note 1,9 und ist somit Testsieger. Sie riecht und schmeckt nach Sahne-Karamell und Vanillenoten. Zudem ist das Mundgefühl sehr stark cremig. Dabei ist sie mit 1 Euro pro 100 Gramm auch noch einer der günstigeren Schokoladen. Außerdem wird sie fairtrade hergestellt, was ein absolutes Plus ist! Worauf wartest du also noch? Probiere die gute Schokolade und überzeuge dich selbst von den vielen positiven Eigenschaften.

Spare beim Kauf von Tafelschokolade trotz hoher Kakaopreise

Du sparst an anderer Stelle, denn Tafelschokolade wird trotz der hohen Preise für die Rohstoffe, wie zum Beispiel Kakao, immer günstiger. Obwohl die Hersteller schon seit Monaten über die extrem hohen Preise bei dem wichtigsten Zutat des Süßwarenprodukts klagen, erhalten die Kunden dennoch Angebote auf Billigwaren-Niveau. Der Kakaopreis hat heutzutage ein 30-jähriges Hoch erreicht. Dennoch kannst du beim Kauf von Schokolade einiges sparen.

Lindt Vollmilch aus Alpenvollmilch: Schokoladentest „mangelhaft

Du hast schon von dem neuen Schokoladentest gehört? Unsere Redaktion hat die Lindt Vollmilch aus Alpenvollmilch genau unter die Lupe genommen und leider nur ein „mangelhaft“ vergeben. Und das, obwohl so viel versprochen wird! Leider konnte die Lindt Schokolade im Vergleich zu anderen Herstellern nicht mithalten und schneidet nur knapp besser als die Hachez Dunkle Vollmilch ab, die uns mit „ungenügend“ enttäuscht hat. Trotzdem ist es natürlich ein leckerer Genuss und auch ein besonderes Erlebnis, einfach mal eine gute Tafel Schokolade zu genießen. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Probieren!

Wo wird am meisten Käse gegessen? Frankreich führt!

Du fragst dich, wo die meisten Käse gegessen werden? Nun, es ist keine große Überraschung, dass es Frankreich ist! Jeder Franzose verzehrt durchschnittlich fast 26 Kilogramm Käse im Jahr. Auf Platz 2 und 3 folgen Island und Finnland, gefolgt von Deutschland, Estland und der Schweiz. Interessanterweise ist der Konsum von Käse in Frankreich in den letzten Jahren deutlich gestiegen, was vielleicht auch an den vielen tollen Käsesorten liegt, die man dort bekommen kann.

welches Land isst die meisten Schokoladen?

USA: Pro-Kopf-Konsum von Schokoladewaren bis 2010 auf 6,36 kg gestiegen

Bis 2010 stieg dieser Wert auf 6,36 Kilogramm an.

Du hast einen guten Geschmack! Bis 2010 stieg der pro-Kopf-Konsum von Schokoladewaren in den USA auf 6,36 Kilogramm an – ein Anstieg von 0,81 Kilogramm im Vergleich zu 2005. Das heißt, dass du 2005 noch 5,55 Kilogramm Schokolade gegessen hast. Wow, das ist eine Menge Schokolade! Es sieht so aus, als hättest du deine Liebe zur Schokolade in den USA teilen können.

Genieße Exotik & Nährstoffe mit der Cherimoya-Frucht!

Du liebst exotische Früchte? Dann solltest du dir unbedingt mal eine Cherimoya gönnen! Diese süße Frucht, die in subtropischen Gebieten wächst, ist nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch sehr nahrhaft. Ob pur als Dessert, im Smoothie oder in frischem Fruchtsalat – die Cherimoya versprüht gerade in unseren Wintermonaten jede Menge gesunder Exotik. Doch auch als Rohkost-Snack ist die Frucht eine beliebte Leckerei – und das Beste: Sie hat einen relativ hohen Gehalt an Vitamin C, Kalium und Folsäure. Also nichts wie los und ab in den nächsten Supermarkt!

Köstliche deutsche Süßigkeiten: Milka, Rittersport, Lindt & Co

Wenn du auf der Suche nach typisch deutschen Süßigkeiten bist, dann stell dir mal folgendes vor: Milka Schokolade, die in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen erhältlich ist, Rittersport, die in den verschiedensten Sorten daherkommt, die leckeren Lindt Schokoladen oder die beliebten Ferrero-Produkte – ideal, wenn es Kinder in der Gastfamilie gibt. Natürlich darf auch Haribo Gummibärchen nicht fehlen.

Doch auch andere leckere Leckereien aus Deutschland sollte man probiert haben. Ahoi Brause, die süßen Leibniz Butterkekse, die fruchtigen Nimm2, das unvergleichliche Nutella oder der knusprige Duplo Riegel – all das sind typisch deutsche Süßigkeiten, die man einfach mal probiert haben muss!

Schweiz an der Spitze beim Pro-Kopf-Konsum in Europa

Du hast schon einmal davon gehört, dass die Schweiz beim Pro-Kopf-Konsum ganz vorne liegt? Ja, das stimmt! Wir haben den Spitzenplatz in diesem Ranking von den Deutschen wieder eingenommen. Laut Chocosuisse haben die Deutschen im letzten Jahr mit 11 Kilo pro Kopf geführt. Aber mittlerweile liegt die Schweiz mit 14 Kilo pro Kopf wieder an der Spitze. Es werden hier lediglich europäische Länder verglichen. Wir können also stolz auf unseren Spitzenplatz sein!

Deutscher Schokoladenmarkt erholt sich 2020: +3,4% gegenüber 2019

Im Jahr 2020 wurden in Deutschland insgesamt 2,88 Millionen Tonnen Schokolade hergestellt. Damit konnte sich der deutsche Schokoladenmarkt trotz der schwierigen Bedingungen erfreulicherweise erholen. Gegenüber dem Vorjahr bedeutete dies eine Steigerung von 3,4 %. Verglichen mit 2019 waren es sogar 6,4 % mehr. Wenn man die Gesamtmenge auf die Bevölkerung in Deutschland umrechnet, ergibt sich ein stolzer Wert von 12,9 Kilogramm pro Kopf. Das entspricht ungefähr der Schokoladenmenge von zweieinhalb Tafeln pro Woche und Person. Dieser Wert hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Kilogramm erhöht. Da viele Menschen in Zeiten der Pandemie auf Schokolade als Trostspender zurückgreifen, ist es nicht verwunderlich, dass die Nachfrage nach dem beliebten Leckerei gestiegen ist.

Genießen Sie Schokolade: Vielseitige Süße für jeden Geschmack

Klar, jeder liebt Schokolade! Eigentlich ist es keine Überraschung, dass Schokolade die bevorzugte Süßigkeit ist. Viele Menschen betrachten sie als eine Art Belohnung oder als eine Art Trost, wenn es mal nicht so gut läuft. Man kann sie als Snack naschen, in Kuchen und Desserts verarbeiten oder sie einfach als Geschenk verschenken. Es gibt viele verschiedene Sorten und Geschmacksrichtungen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Dank des reichhaltigen Angebots an Schokoladenprodukten ist es auch möglich, gesundheitsbewusste Entscheidungen zu treffen und beispielsweise auf Schokolade mit hohem Kakaogehalt zurückzugreifen. All das macht Schokolade zu einer der beliebtesten Süßigkeiten, die man sich vorstellen kann.

Enthält Schokolade wirklich Blut? Nein!

Du hast sicher schon mal gehört, dass Schokolade Blut enthält? Das ist ein absolutes Ammenmärchen. In Wirklichkeit besteht sie hauptsächlich aus vier Komponenten: Kakaomasse, Kakaobutter, Zucker und Milch. Aber woher kommt dann dieses Gerücht? Wahrscheinlich hat es seinen Ursprung in einem nicht genehmigten Patent aus den 1980er Jahren und einem Forschungsprojekt der damaligen DDR. Das Patent beschäftigte sich mit der Herstellung eines pflanzlichen Blutes auf Basis von Kakaobutter. Allerdings wurde es nie genehmigt und das Forschungsprojekt wurde nie abgeschlossen. Folglich enthält Schokolade kein Blut.

Gesunde Wirkung von dunkler Schokolade: Antioxidantien schützen vor Zellschäden

Du hast schon mal von der gesunden Wirkung dunkler Schokolade gehört? Das liegt daran, dass sie einen hohen Kakaoanteil besitzt. Dieser ist für die positiven Effekte auf das Herz-Kreislauf-System verantwortlich. Kakaobohnen enthalten nämlich viele Antioxidantien, die deinen Körper vor freien Radikalen schützen. Freie Radikale können zu Zellschäden führen und das Risiko für Krankheiten erhöhen. Dunkle Schokolade ist also eine gesunde und leckere Süßigkeit, die du dir ab und an mal gönnen kannst.

Genieße die Nummer 1 der Süßwaren – Giotto von Ferrero!

Du kennst sicherlich die Süßigkeit Giotto von Ferrero. Mit 100 Punkten und einer Gold-Auszeichnung steht sie auf Platz 1 der Süßgebäcke. Giotto besteht aus einer Waffel und einer leckeren Milchhaselnusscreme. Außerdem ist sie nach dem italienischen Architekten und Maler Giotto di Bondone benannt, der im 13. und 14. Jahrhundert lebte. Diese Süßigkeit schmeckt nicht nur super lecker, sondern ist auch ein echter Hingucker, denn die Waffel ist mit einer goldenen Schokoladenglasur überzogen. Probiere es aus und überzeuge Dich selbst von der Köstlichkeit!

Schlussworte

Die Schweiz isst am meisten Schokolade! Die Schweizer essen pro Kopf pro Jahr rund 11 kg Schokolade, was der höchste Wert der Welt ist!

Es ist offensichtlich, dass die Schweiz das Land ist, das am meisten Schokolade isst. Du solltest also so viel wie möglich Schokolade essen, wenn du in die Schweiz kommst!

Schreibe einen Kommentar